Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen Sie im neuen Jahr und wünschen Ihnen beim Besuch unserer Ausstellungen und Konzerte frische, inspirierende Eindrücke und Hörgenüsse.

Unser Jahresprogramm wird derzeit mit Hochdruck erstellt und kann bei Fertigstellung hier eingesehen werden.

 

 

Verraten können wir Ihnen schon unser Highlight im Neuen Jahr 2023:

 

Die Gemeinschaftsausstellung mit der GEDOK Bonn zum Thema

 

 

Ineinanderfließen

 

01.07.23 - 30.07.23

 

mit den Künstlerinnen beider GEDOK Gruppen

zeitgleich im Künstlerforum Bonn und den Wandel-Hallen Reutlingen

 

In der Sparte Musik/ Literatur gibt es erfrischende Neuigkeiten:

 

Die neue Reihe " Bühne frei" startet am 17.6. um 19h im Spitalhof :

Junge Talente zeigen ihr Können.

 

Merken sie sich den Termin vor. Genauere Infos gibt es in Bälde hier.

 

erste Eindrücke von einer wunderschönen Vernissage mit herzlichem Dank an die KuratorInnen Lisa Weiß und Maik Hanicz von Kune, sowie der Schlossverwaltung Bebenhausen.


Erfreulicherweise konnten wir mit unserem Archivbestand ins Reutlinger Rathaus umziehen: 32 Ordner und einige Kladden finden dort ihren Platz und können zukünftig archivarisch genutzt werden.

Der Depositvertrag wurde am 21.12.22 von Herrn Dr. Roland Deigendesch, Leiter des Reutlinger Stadtarchivs, und Barbara Krämer im Beisein von Anke Bächtiger,Leiterin des Kulturamtes Reutlingen, und Dr. Kathrin Fastnacht unterzeichnet.

Die Aufbereitung und Sammlung unseres „schriftlichen Erbes“ zur Erstellung der Festschrift „70 Jahre GEDOK Reutlingen“ markiert mit der Übergabe ans Stadtarchiv die Sicherung und mögliche wissenschaftliche Bearbeitung des Bestands.

 

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Anlässlich unseres 70 jährigen Jubiläums ist eine sehr lesenswerte und schön gestaltete Festschrift erschienen, mit interessanten Beiträgen zur wechselvollen Geschichte der GEDOK Reutlingen e.V. seit Gründung.

Diese kann zum Unkostenbeitrag von 5€ bei unserem Vorstand Frau Barbara Krämer erworben werden.

Mail an: bk@gedok-reutlingen.de

zum Tode unseres langjährigen Mitgliedes Doris Knapp:

 

Erinnerungen, Klänge, nachtverhangen

und Farben, die ein Wind vom Meer bewegt,

sind eine Traumumarmung eingegangen

zu einem Bild, das etwas letztes trägt.

 

Strophe aus " Erinnerungen" von Gottfried Benn

 

 

Dr.Doris Knapp 1923 - 2021

 

Wir haben mit Doris Knapp ein langjähriges Mitglied, eine wunderbare Persönlichkeit und eine beeindruckend innovative Künstlerin verloren, die bis ins hohe Alter mit künstlerischem Wagemut überraschte. Sie starb am Morgen des 9. Juli friedlich im Kreise ihrer Familie mit 98 Jahren. nicht nur uns wird ihr ausgleichendes Temperament und ihre Energie fehlen. Was bleibt, ist das Gedenken an sie und ihre Kunst, dafür sind wir dankbar. Diese Erinnerung wird die Zeit überdauern.

Wir trauern um sie und denken an alle, denen sie nun fehlt.

 

Im Namen aller Mitglieder der GEDOK Reutlingen e.V.

Barbara Krämer

Vorsitzende

 

 

 

AUFGRUND VON CORONA KÖNNEN SICH GEPLANTE TERMINE VERSCHIEBEN.

BITTE INFORMIEREN SIE SICH VOR DEM BESUCH UNSERER VERANSTALTUNGEN AUF UNSERER HOMEPAGE ODER IN DER PRESSE ÜBER DEN AKTUELLEN TERMIN. VIELEN DANK.

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________